Lindenhoff

Die Partnerschaft zwischen dem Restaurant Latour und Lindenhoff ist seit vielen Jahren ein wertvoller Pfeiler der Vision des Restaurants: Kochen mit puren, authentischen Produkten der Saison. Im Laufe der Jahre hat sich die Beziehung zwischen Lieferanten und Kunden zu einer engen Partnerschaft entwickelt, in der gegenseitiges Vertrauen, Inspiration und Nachhaltigkeit im Vordergrund stehen.

Vom Landwirt auf den Tisch

Küchenchef Kenny Friederichs besucht Lindenhoff in Baambrugge mehrmals im Jahr. Auch der Restaurantleiter Stan Kerckhoffs nimmt manchmal an diesen Besuchen teil, um sich über die Herkunft vieler Zutaten zu informieren, die im Latour täglich auf den Teller kommen. Diese Besuche sind also nicht nur informativ und unterhaltsam, sondern auch eine Quelle der Inspiration zwischen dem Restaurant und dem Lieferanten.

Was diese Besuche so besonders macht, ist Lindenhoffs Offenheit und Nachdenklichkeit. Bei einem Rundgang durch die Gärten werden verschiedene Pflanzen besichtigt, besprochen und verkostet. Mit ständiger Aufmerksamkeit für: Was wächst gerade gut und was passt zum Stil von Latour? Der saisonale Charakter des Angebots sorgt dafür, dass Kreativität und Produktkenntnis Hand in Hand gehen.

Lindenhoff wächst mit den Jahreszeiten und mit Respekt vor der Natur. Das macht die Partnerschaft nicht nur schmackhaft, sondern auch nachhaltig. Für das Restaurant Latour, wo Qualität und bewusstes Kochen die Norm sind, passt dies perfekt zur Vision der Küche. Durch die Zusammenarbeit mit einem Partner, bei dem die Nachhaltigkeit in den Wurzeln seiner Tätigkeit verankert ist, trägt Latour zu einer besseren Lebensmittelkette bei.

Sustainable Development Goal:
Die Partnerschaft von Latour mit dem Catering-Lieferanten Lindenhoff trägt zu den SDGs 2 Kein Hunger (nachhaltige Lebensmittelproduktion) und SDG 12 Verantwortungsvolle Produktion und Konsum bei.

Delen / Share / Teile:
Lindenhoff
Zurück zu Übersicht