Im Restaurant Latour dreht sich alles um Raffinesse, Erfahrung und Perfektion – bis ins kleinste Detail. Ein wesentlicher Bestandteil dieses Erlebnisses ist das Geschirr, auf dem die Gerichte präsentiert werden. Jeder Teller und jedes Gericht trägt zu der Geschichte bei, die die Küche erzählt, und ist damit ein unbestreitbarer Teil des Gesamterlebnisses im Restaurant.
Die Kollaboration mit Maravillas und der Besitzerin Esther erwies sich dabei als perfekte Ergänzung. Ihr ausgeprägter Blick fürs Detail, ihre große Flexibilität und ihr breites, handwerkliches Angebot ermöglichten es, gemeinsam ein einzigartiges Geschirrkonzept zu entwickeln. Was mit einer Reihe von kleinen Schalen für die Amuses begann, ist nun zu einer vollständig maßgeschneiderten Geschirrserie herangewachsen, die exklusiv für Latour entworfen wurde.
Von Händen geformt, im Feuer gebacken
Das Design und die Farbgebung des Geschirrs wurden ganz bewusst im Einklang mit der Philosophie von Latour gewählt: der Harmonie zwischen Land und Meer. Salzige Töne und erdige Nuancen wechseln sich ab und werten die Präsentation der Speisen subtil auf. So entsteht ein Wechselspiel zwischen Gericht, Teller und Umgebung, ein raffiniertes Gleichgewicht, das die gastronomische Erfahrung auf ein höheres Niveau hebt.
Die kreative Reise zwischen Latour und Maravillas endet jedoch nicht mit dem aktuellen Ergebnis. Hinter den Kulissen arbeiten sie bereits am nächsten Schritt innerhalb der Geschirrserie: ein innovatives Design, das noch nicht auf den Markt gebracht wurde. Ein exklusives Element, das ein Mittag- oder Abendessen bei Latour noch einzigartiger macht und einen bleibenden Eindruck hinterlässt.
Sustainable Development Goal:
Die Zusammenarbeit mit Maravillas trägt zum SDG 12 Verantwortungsvoller Konsum und Produktion bei.